Waldprojekt der gelben Gruppe
Oktober 2016 - Primarstufe
„Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern; Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst.“ (Bernhard von Clairvaux)
Um unsere Wälder besser kennenzulernen, machte sich die gelbe Gruppe am Anfang des Schuljahres auf den Weg, die Neusitzer Wälder zu entdecken. Dick eingepackt lauschten wir den Geräuschen des Waldes, fühlten den Boden unter unseren Füßen und schnupperten die Düfte des Waldes.
Nachdem wir den Wald mit allen Sinnen wahrgenommen hatten, suchten wir verschiedene Gegenstände, die wir im Wald finden konnten: Blätter, Moos, Steine, Früchte, Rinde und vieles mehr. Anschließend stärkten wir uns mit einem köstlichen Vesper. Am Ende unseres Waldtages blieb noch genügend Zeit, um im Wald zu spielen. So baute die gelbe Gruppe gemeinsam eine Waldhütte. Außerdem entdeckten Johanna und Eva-Maria eine Wurzel, die uns in der Weihnachtszeit als Krippe diente.
Zurück in der Schule gestalteten wir in Gruppen eine Waldbox. Hierfür konnten wir die gesammelten Waldgegenstände verwenden. Natürlich beschäftigten wir uns auch mit den verschiedenen Baumarten, und deshalb sammelten wir jede Menge unterschiedlicher Blätter, um ein Herbarium zu erstellen. Mit Hilfe von Büchern konnten wir die Blätter selbstständig bestimmen und Eigenschaften der Bäume herausfinden. Auf diese Weise entstanden tolle Herbarien, die wir uns gegenseitig vorstellten. Zudem lernten wir die heimischen Tiere durch unsere Waldfibel besser kennen.
Darüber hinaus begleitete uns das Thema Wald auch literarisch. Zum Beispiel lauschten wir den Abenteuern von Hörbe mit dem großen Hut. Zum Abschluss malten wir bunte, herbstliche Bäume, die unser Klassenzimmer schmückten. Am Ende unseres Waldprojekts stellten wir fest: Der Wald ist voller Wunder.
Theresa Nichterlein